TEDDY

Rasse:
Geschlecht:
Alter: 10 Monate - geb. am: 01.01.2025
Größe:
Aufenthaltsort:

Stand: 25.09.2025

***VERMITTELT***


Teddy – der große Junghundeclown sucht sein Zuhause

Teddy ist neun Monate alt und seit 8 Wochen (stand 01.10.) auf seiner Pflegestelle. Dort konnte man ihn inzwischen gut kennenlernen, sodass nun die Suche nach dem passenden Zuhause beginnen kann.

„Ooooh, er ist aber auch niedlich!!!“ – diese Reaktion hört man oft, wenn Menschen Teddy kennenlernen oder sehen. Und das stimmt: wenn er seinen Kopf auf den Schoß legt und einen mit seinen braunen Augen anschaut, möchte man sofort an das Gute in Hunden glauben. Doch so charmant Teddy auch ist – er bringt ebenso die typischen Seiten eines großen Junghundes mit.

Mit souveränen Hunden zeigt er sich höflich und respektvoll, kann aber auch testen, wenn andere Hunde ihre Grenzen nicht klar durchsetzen. Auf seiner Pflegestelle hat er gelernt, dass er mit einem größeren, souveränen Ersthund oder mit Menschen, die Regeln konsequent einfordern, am besten aufgehoben wäre.

Im Alltag zeigt sich Teddy freundlich und verschmust, gleichzeitig aber auch noch ungestüm. Er hat in den ersten Lebensmonaten keine Erziehung erfahren und musste erst lernen, nicht über Tische und Bänke zu gehen oder sich Essen zu nehmen, wo er es findet. Seine Motivation für Futter ist sehr hoch – das erleichtert das Training, erfordert aber auch ein gutes Management, weil er aufgrund seiner Größe leicht an Küchenplatten oder Esstische herankommt. Hat er einmal etwas geklaut und gesichert, fällt es ihm schwer, es wieder abzugeben. Er ist jedoch an den Maulkorb gewöhnt und trägt diesen problemlos.

Der Golden Retriever in ihm sorgt dafür, dass alle im Haus willkommen sind. Menschen und Hunde begrüßt er stürmisch und freundlich, allenfalls im Auto oder aus dem Haus heraus bellt er manchmal, wenn er etwas wahrnimmt.

Zur Ruhe zu kommen fällt Teddy leichter, wenn er dabei etwas Anleitung bekommt. Er kann entspannen und schlafen, braucht aber noch Unterstützung, vor allem wenn es lebhafter zugeht. Spaziergänge meistert er souverän – ob in der Stadt, im Wald oder auf der Wiese. Auch ein Café-Besuch hat bereits wunderbar geklappt. Er läuft entspannt an der Schleppleine, liebt es zu rennen, ist aber auch mit Schnüffeln und normalen Spaziergängen zufrieden.

Alleine bleiben kann Teddy 3–4 Stunden, wenn er vorher ausgelastet und gefüttert wurde. Andernfalls kann Frust entstehen, der sich durch Bellen äußert.

Gesucht werden erfahrene, handlungsfähige Menschen, die Spaß daran haben, einem großen, charmanten und witzigen Junghund die nötige Anleitung zu geben. Teddy bringt viel Humor, Charme und Kuschelpotenzial mit – aber auch ein wenig Bad-Boy-Energie, wenn klare Regeln fehlen.

Bei einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 495 Euro darf Teddy geimpft, entwurmt, gechippt und mit EU-Ausweis in sein neues Zuhause ziehen.