FIFI

In Deutschland
Rasse:
Geschlecht:
Alter: 3 Jahre & 2 Monate - geb. am: 23.11.2021
Größe:
Aufenthaltsort:
Zurzeit in: 28217 Bremen - In Google Maps öffnen

Stand: 17.12.2024

Helfen Sie FIFI ein schönes Zuhause zu finden, in dem Sie sein Profil bei Facebook teilen. Vielen Dank!



Fifi ist eine kleine, menschenbezogene Hündin, die in der Vergangenheit bereits einiges durchmachen musste. Sie wurde in der Stadt ausgesetzt und streunte hungrig und orientierungslos umher, bis sie schließlich von einer Tierschutzkollegin entdeckt und aufgenommen wurde. Seitdem hat Fifi ihre Chance genutzt und sich zu einem wunderbaren Hund entwickelt, der jetzt bereit ist, in ein dauerhaftes Zuhause zu ziehen.

Auf ihrer Pflegestelle zeigt sich Fifi von ihrer besten Seite: Sie ist freundlich, verschmust und unkompliziert im Umgang. Mit anderen Hunden versteht sie sich hervorragend und ist deshalb gut in eine bestehende Hundegruppe integrierbar. Auch für Anfänger, die sich auf die Haltung eines Hundes vorbereiten, ist sie aufgrund ihres ausgeglichenen Wesens gut geeignet.

Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Fifi kennt bisher wenig vom Alltag in einem Haushalt und wird Zeit brauchen, sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen. Sie ist neugierig und lernbereit, benötigt jedoch Anleitung und Geduld, um sich in neuen Situationen zurechtzufinden. Ihre zukünftigen Besitzer sollten bereit sein, ihr Sicherheit zu geben, sie anzuleiten und sie auch geistig und körperlich zu fördern – ein Anspruch, den jeder Hund unabhängig von seiner Größe hat.

Wer Fifi adoptiert, bekommt eine liebevolle Begleiterin, die mit ihrer freundlichen Art das Potenzial hat, ein echter Familienhund zu werden.

Möchten Sie Fifi kennenlernen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir informieren Sie ausführlich über die Vermittlung und die nächsten Schritte.
Nach vorheriger Absprache darf Fifi in 28217 Bremen besucht und kennengelernt werden.

Fifi reist mit ihrem EU Heimtierausweis, gechippt, geimpft, kastriert und entwurmt sowie entfloht gegen eine Schutzgebühr von 455 Euro ein.